Über mich
Wer bin ich und was bewegt mich?
Geboren und aufgewachsen in Sofia, Bulgarien, habe ich dann viele verschiedene Länder bereist, habe dort gelebt, studiert, gearbeitet und mich so an verschiedenen Orten mehr oder weniger zu Hause gefühlt. Auf meinem Weg wurde ich immer neugieriger darauf, wie Sprachen, Kulturen und das Zwischenmenschliche uns im Laufe des Lebens beeinflussen. Ich wurde immer motivierter, Kommunikationsbrücken zu bauen, wo sie gebraucht werden, um das Anderssein im weitesten Sinne verständlicher und einladender zu machen.
Ganz gleich, ob es sich um die Kluft zwischen zwei oder mehreren Menschen handelt oder um die Kluft, die wir manchmal zwischen dem, wo wir uns gerade im Leben befinden, und dem, wo wir sein wollen und/oder meinen sein zu müssen, empfinden – oft ist eine äußere Perspektive, eine Form der Übersetzung dieser scheinbaren Gegenpole erforderlich, um sich in die Welt einzuordnen und sich dort, wo wir gerade sind, wohl zu fühlen. In der Gegenwart – vielleicht nicht perfekt, aber unsere eigene.
Neben meinen persönlichen Erfahrungen wurde meine berufliche Identität auch stark durch meinen akademischen Hintergrund und die langjährigen und diversen Tätigkeiten im psychosozialen Bereich geprägt.


Berufliche Erfahrungen
seit 2025 – Psychotherapeutin i.A.u.S. in freier Praxis
seit 2024 – Psychotherapeutin i.A.u.S. – Verein Limes
2023-2024 – Pädagogische Leitung – sozialpsychiatrische Jugendwohngemeinschaft Festland
2021-2022 – Teamleitung ad interim – Pro Juventute Mobil
2021 – Praktikum Psychotherapie – Krankenhaus St. Vinzenz Betriebs GmbH
2019-2023 – Ambulante Familienbetreuung – Pro Juventute Mobil
seit 2016 – Projektleitung und Coach Verein – Sailing4Kids
2015-2019 – Sozialpädagogische Fachkraft – SWG Pro Juventute
2014-2015 – Europäischer Freiwilligendienst – SWG Pro Juventute
2013-2014 – Freiwillige Lernbetreuung von Kindern aus sozialpädagogischen Wohngemeinschaften – reachout.bg
2012-2013 – Praktikum Psychologische Beratung – ACET Assistance Center for Torture Survivors
Ausbildung
seit 2023 – Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision i.A.u.S (Integrative Therapie)
seit 2020 – Psychotherapie-Fachspezifikum „Integrative Therapie“ Master of Science (CE) – Donau-Universität Krems
2019 – Abschluss Universitätslehrgang für das Psychotherapeutische Propädeutikum – Universität Innsbruck
2014 – Abschluss Bachelorstudium Psychologie – Sofia Universität “St. Kliment Ohridski”